28.04.2025 - Naturschutzstation am Werbeliner See
Der Landkreis Nordsachsen will am Werbeliner See eine Naturschutzstation errichten. Der Gemeinderat von Rackwitz hat dafür mit seiner Zustimmung den Weg geebnet. Das teilte Bürgermeister Steffen Schwalbe jetzt mit. Ziel ist es, einen Ort der Wissensvermittlung zu schaffen. Schulklassen, aber auch Besucherinnen und Besucher des Gewässers sollen hier mehr über die unter Schutz stehenden Arten erfahren. Wann der Startschuss für das Projekt sein wird, steht noch nicht fest. Der Landkreis muss noch die Finanzierung klären.
Der Werbeliner See ist ideal für Spaziergänge und Radtouren im Naturschutzgebiet. Zum Schutz der hier entstandenen Artenvielfalt ist in dem 1500 Hektar großen Gebiet das Verlassen der Wege und folglich auch das Baden nicht erlaubt. Doch der Schladitzer See ist nur einen Katzensprung entfernt und bietet vielfältige Möglichkeiten, um das kühle Nass zu genießen...
28.04.2025 - Essenreste gehören nicht in die Toilette
Essensreste, Küchenrolle, Taschentücher, abgelaufene Medikamente oder Feuchttücher – all diese Dinge landen in Deutschland immer noch häufig im WC. Die Folge: Verstopfungen oder lahmgelegte Pumpwerke führen zu Schäden in Millionenhöhe an unseren Abwassersystemen. Arzneimittelwirkstoffe gelangen in Flüsse und Seen und können die Hormonsysteme der dort lebenden Organismen stören, warnt das Umweltbundesamt...
08.04.2025 - Auf gute Nachbarschaft
Das Recht auf Ruhe und der nachbarschaftliche Umgang mit Lärm
Das Leben in einem Mehrfamilienhaus hat viele Vorteile. Man hat Nachbarn, die häufig zu kleinen Hilfestellungen bereit sind, etwa das Paket annehmen, wenn man selbst nicht da ist, oder im Urlaub die Blumen gießen. Das Zusammenleben und die soziale Interaktion werden gefördert...
07.04.2025 - Veranstaltungstipps
Hier stellen wir Ihnen in loser Folge Veranstaltungstipps zu Sport und Kultur, rund um Delitzsch und Umgebung vor...
28.02.2025 - Dachstuhl- und Kellerbrände verhindern
Keine Gegenstände dauerhaft abstellen / Zweimal jährlich Sperrmüllabfuhr
Nein, es ist keine Schikane. Auf dem Boden, in Kellergängen und in anderen Gemeinschaftsräumen dürfen unsere Bewohnerinnen und Bewohner keine Gegenstände dauerhaft abstellen. Der Grund ist ebenso einfach wie überzeugend: Es geht darum, mögliche Brände zu verhindern...
Ihre WBG ist für Sie da
Wir sorgen für Zufriedenheit in allen Belangen.