Galerie
Installation der Fahrradhäuser Am-Karl-Marx-Platz 8-12 und 13-16

Die für das 2. Halbjahr 2022 geplante und in Angriff genommene Baumaßnahme "Herstellung einer Beleuchtungsanlage und Installation eines Fahrradhauses" zwischen der R.-Luxemburg-Straße und Am-Karl-Marx-Platz steht im März 2023 kurz vor dem Abschluss.
Hier wurde fleißig gebaggert und geschippt. Wäschestangen versetzt und Aushub weggefahren. Die Fundamente für die Fahrradhäuser gebaut und die Flächen gepflastert. Das erste Fahrradhaus ist nach langer Lieferzeit installiert und das Zweite folgt in Kürze.
Die Beleuchtungsanlage samt Betonfundamente kamen vor kurzem hinzu. Das angeschaffte Modell ist ein absolutes Novum für die Genossenschaft. Nach intensiver Recherche fiel die Wahl auf das Produkt der Leipziger Leuchten GmbH. Die Solarleuchten, ausgestattet mit Dämmerungssensor und Gewittererkennung, arbeiten völlig autark.
Sie sorgen nun für eine helle Achse zwischen beiden Straßenzügen und erhöhen die Sicherheit im Areal.
Wir danken den Mitarbeitern der Firma Reiher Hoch- und Tiefbau Leipzig GmbH.
Sanierung Karl-Marx-Straße 19
Im November 2022 wurde die Baustelle eingerichtet und der Anlauf unseres neuen Projekts "KM Str.19" ist geglückt!
Mittlerweile hat sich innen und außen viel getan. Die Fassade hat eine komplette Wärmedämmung erhalten. Es wurde innen gründlich entkernt und neue Trockenbauwände gestellt, sowie neue Sanitär-, Heizungs- und Elektroleitungen verlegt. Das absolute Highlight, die Balkontüren mit elektrischer Jalousie. Mit dem Anbau von Balkonanlagen verbessern wir die Wohnqualität und bieten den zukünftigen Mitgliedern und Bewohnern einen unverstellten Blick über´s Grüne von Delitzsch Nord.
Die Baumaßnahme wird aus Steuermitteln des Bundes und des Freistaates Sachsen gefördert.
Wir danken den Firmen B&O Bau und Projekte GmbH, Sandmann Heizungstechnik Sanitär GmbH, Elektrobau Müller und den Stadtwerken Delitzsch.
Frühlingsfest am 22.04.2022 in der WBG Aufbau eG Delitzsch
Nach mehr als 3 Jahren Pause fand bei der Wohnungsbaugenossenschaft wieder ein Frühlingsmarkt statt. Nicht nur die Vorfreude sondern auch die Zahl der erschienenen Gäste war dementsprechend groß.
Bei herrlichstem Frühlingswetter war es endlich wieder so weit. Nach den Grußworten von Axel Gedaschko (Präsident des GdW), Mirjam Luserke (Verbandsdirektorin des VSWG e.V.) und dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Hermann Schulze Delitzsch Gesellschaft e.V. Dr. Axel Viehweger, konnten unsere Mitglieder nach fast zweijähriger Pause endlich wieder eine Grundausstattung für die Balkonbepflanzung in Besitz nehmen.
Neben den heiß begehrten Geranien, einer deftigen Versorgung aus Pfanne und Gulaschkanone, gab es sehr viel Gesprächsstoff nach einer solch langen Zeit der Abstinenz. Auch die Gäste u. A. der Landrat von Nordsachsen Herr Kai Emanuel, der Oberbürgermeister der Stadt Delitzsch Dr. Manfred Wilde, die Direktorin der Staatlichen Studienakademie Leipzig Frau Prof. Dr. Brauer, der Geschäftsführer der Stadtwerke Delitzsch Dr. Greb, der Geschäftsführer der Delitzscher Wohnungsgesellschaft André Planer sowie verschiedene Partner der Genossenschaft beteiligten sich aktiv an diesem Austausch und plauderten in lockerer Runde. Damit auch den jüngsten Bewohnern nicht langweilig wurde, sorgte ein Team des NHV Concordia Delitzsch in dieser Altersgruppe mit kleinen Spielen für reichlich Spaß. Alle anderen Altersgruppen suchten unter anderem das Gespräch mit den Mitarbeitern der WBG oder informierten sich bei dem Team der Firma Matthias Kahlo über die Möglichkeiten eines Badumbaus im bewohnten Zustand. Somit traten die zahlreichen Teilnehmer des Frühlingsmarktes zur späten Nachmittagsstunde zufrieden und gut gelaunt den Nachhauseweg an.